Dein Weg zur Hairstyling-Expertise
Ein durchdachtes Lernprogramm, das dich Schritt für Schritt von den Grundlagen bis zur Meisterschaft führt. Entwickelt für alle, die ihre Leidenschaft für Haarstyling professionell verwirklichen möchten.
Dein Lernpfad
Grundlagen & Werkzeuge
Haarstruktur verstehen, Werkzeuge kennenlernen
Klassische Techniken
Föhnen, glätten, locken - die Basics perfektionieren
Styling-Vielfalt
Hochsteckfrisuren, Flechtwerke, Trendfrisuren
Farbtechniken
Strähnchen, Balayage, Farbharmonien verstehen
Kundenberatung
Typberatung, Verkaufsgespräche, Kundenbindung
Salon-Management
Terminplanung, Kostenrechnung, eigenes Business
Modularer Aufbau für nachhaltigen Lernerfolg
Unser Curriculum basiert auf jahrelanger Erfahrung und folgt einem bewährten Stufensystem. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf, sodass du dein Können kontinuierlich entwickelst.
Grundstufe 4 Monate
Hier legst du das Fundament. Du lernst verschiedene Haartypen zu unterscheiden und mit den wichtigsten Werkzeugen umzugehen. Besonders wichtig ist uns, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse unterschiedlicher Haarstrukturen entwickelst.
Aufbaustufe 5 Monate
Jetzt wird es spannend! Du tauchst ein in die Welt der kreativen Stylings. Von eleganten Hochsteckfrisuren bis zu modernen Flechtwerken - hier entfaltest du deine künstlerische Seite und lernst, wie Trends entstehen und interpretiert werden.
Profi-Level 3 Monate
In der finalen Phase fokussieren wir uns auf deine berufliche Entwicklung. Du lernst, wie erfolgreiche Kundenberatung funktioniert und welche betriebswirtschaftlichen Aspekte für Selbstständige relevant sind.
Wie wir deinen Fortschritt bewerten
Praktische Prüfungen
Regelmäßige Hands-on-Tests an echten Modellen. Du zeigst deine Fertigkeiten in realistischen Situationen und erhältst direktes Feedback von erfahrenen Stylisten.
Kreativprojekte
Entwickle eigene Styling-Konzepte und präsentiere sie der Gruppe. Diese Aufgaben fördern deine künstlerische Entwicklung und stärken dein Selbstvertrauen.
Peer-Reviews
Lerne von deinen Mitschülern und gib konstruktives Feedback. Dieser Austausch erweitert deinen Horizont und hilft dabei, verschiedene Herangehensweisen zu verstehen.